5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Geisteswissenschaften allgemein - der Blick aufs Ganze

Wissen Sie, wie viele Einzelwissenschaften die Geisteswissenschaft umfasst? Eine vollständige Liste der Geisteswissenschaften hat aktuell etwa 40 geisteswissenschaftliche Fächer.

 
 
 
 
Mehr Filter Filter
Filter
20.177 Artikel
Buch (Gebunden)

99.00

Vorbestellen
Jetzt vorbestellen

Überlegungen zur Techno-Ästhetik

Gilbert Simondon

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

14.00

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar ab 01.02.2025
Buch (Kartoniert)

39.00

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar ab 01.03.2025
Buch (Kartoniert)

59.00

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar ab 31.01.2025
Buch (Kartoniert)

40.00

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar ab 31.01.2025

Unter Strom

Eveline Sontacchi

0 Sterne
Buch (Gebunden)

30.00

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar ab 01.07.2025

Stigma Tattoo?

Igor Eberhard

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

45.00

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar ab 01.01.2025
Buch (Kartoniert)

35.00

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar ab 01.02.2025
Buch (Kartoniert)

30.00

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar ab 01.07.2025

Grenzenlose Weisheit

Künzig Shamar Rinpoche

0 Sterne
Taschenbuch

25.00

Vorbestellen
Erschienen am 17.05.2024
Jetzt vorbestellen
Buch (Kartoniert)

47.00

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar ab 28.02.2025
Buch (Kartoniert)

45.00

Vorbestellen
Jetzt vorbestellen

Bordertextures

Bordertextures

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

41.00

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar ab 31.07.2024

Wissenschaftliches Arbeiten

Rödiger Voss

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

22.90

Vorbestellen
Erscheint am 15.07.2024
Buch (Kartoniert)

29.80

Vorbestellen
Erscheint am 01.07.2024
Buch (Kartoniert)

49.80

Vorbestellen
Erscheint am 01.07.2024

Angst und Antrieb

Lukas Held

0 Sterne
Buch (Gebunden)

44.00

Vorbestellen
Erscheint am 26.06.2024

Ligaturen

Daniel Tyradellis

0 Sterne
Buch (Gebunden)

28.00

Vorbestellen
Erscheint am 21.06.2024

Wer war WM?

Gundolf S. Freyermuth

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

29.80

Vorbestellen
Erscheint am 17.06.2024
Buch (Kartoniert)

29.80

Vorbestellen
Erscheint am 17.06.2024

1870/71

0 Sterne
Buch (Gebunden)

50.00

Vorbestellen
Erscheint am 17.06.2024
Buch (Gebunden)

60.00

Vorbestellen
Erscheint am 17.06.2024
Buch (Gebunden)

20.00

Vorbestellen
Erscheint am 15.06.2024

Mystik und Unruhe. Inquietät als Grundbegriff einer mystikbezogenen Spiritualität der Gegenwart.

Ralf Konersmann, Christine Büchner, Reiner Manstetten, Marco A. Sorace, Fabian Völker, Reza Hajatpour, Frederek Musall

0 Sterne
Buch (Gebunden)

22.00

Vorbestellen
Erscheint am 15.06.2024

Die Namen der Katastrophe

Kristin Platt

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

59.90

Vorbestellen
Erscheint am 14.06.2024
Buch (Gebunden)

78.00

Vorbestellen
Erschienen am 12.06.2024
Jetzt vorbestellen
Buch (Kartoniert)

49.00

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar ab 01.08.2024
Buch (Kartoniert)

38.00

Vorbestellen
Erschienen am 10.06.2024
Jetzt vorbestellen

Langeweile aushalten

Anne Gräfe

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

29.80

Vorbestellen
Erschienen am 10.06.2024
Jetzt vorbestellen
Buch (Gebunden)

48.00

Vorbestellen
Erschienen am 10.06.2024
Jetzt vorbestellen

Geisteswissenschaft: Sinnfragen des Daseins

Eine Definition der Geisteswissenschaften scheint schwer. Ist die Psychologie naturwissenschaftlich oder geisteswissenschaftlich einzuordnen? Grob gesagt beschäftigen sich die Geisteswissenschaften mit kulturellen, geistigen, sozialen, medialen, soziologischen, historischen oder politischen Themen. Immer thematisieren Geisteswissenschaften den Menschen und seine Schöpfungen. Aber erst der Philosoph Dilthey hat die Wissenschaft, die früher oft Geisterlehre genannt wurde, sauber von den Naturwissenschaften abgegrenzt und sie durch ihre hermeneutische Methode als Erfahrungswissenschaft der geistigen Erscheinungen begründet.

Das deutsche Wort Geisteswissenschaften geht auf den Idealismus und Hegels Geistbegriff zurück. Deshalb gibt es den Begriff in anderen Sprachen nicht. Dort spricht man von human studies oder sciences humaines, weil sich diese Wissenschaften auf die Humanitas beziehen. Andere sprechen von Kulturwissenschaften, da sie sich auf Kulturwerte beziehen. Die Geisteswissenschaften müssen heute um ihre Berechtigung kämpfen. Vielen scheinen sie nur noch ein Asyl für Kultur und Tradition in der Modernisierung und Umwälzung zu sein. So gesehen kompensieren sie Modernisierungsschäden und ihr Blick auf das Menschliche und die Herkunft des Humanitären macht Identität auch in der Moderne möglich. Dann aber wäre es notwendiger denn je, geisteswissenschaftliche Bücher zu lesen.